Samih Sawiris

ägyptischer Tourismusunternehmer, Investor und Mäzen; Verwaltungsratspräsident (1989-2022) und Eigner der Orascom Development (Hotels und Immobilien; 1989 gegründet, seit 2008 OHD-Holding); 1989-2011 und 2014/2015 auch CEO; Sport-Sponsor sowie soziales und kulturelles Engagement u. a. über die 2001 gegründete Sawiris-Familienstiftung; verlegte Orascom-Hauptsitz 2008 in die Schweiz; hier aktiv seit 2009 mit Tourismus-Großprojekt in Andermatt; zählt mit Vater und zwei Brüdern zu Ägyptens einflussreichster Unternehmerfamilie

* 28. Januar 1957 Kairo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2016

vom 25. Oktober 2016 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 02/2022

Herkunft

Samih Sawiris wurde am 28. Jan. 1957 als zweites von drei Kindern einer christlich-koptischen Unternehmerfamilie in Kairo geboren. Seine beiden Brüder Naguib und Nassef kamen 1954 bzw. 1961 zur Welt. Vater Onsi Sawiris (geb. 1930) war Mitte der 1970er Jahre Gründer der größten ägyptischen Firmengruppe Orascom, an deren Beginn 1950 eine kleine Baufirma gestanden hatte. Diese fiel 1961 der Verstaatlichungspolitik des sozialistischen Präsidenten Nasser zum Opfer.

Ausbildung

S. besuchte wie seine Brüder die Deutsche Evangelische Oberschule in Kairo. Ab 1976 studierte er Ingenieurwissenschaften an der Technischen Universität (TU) Berlin, wo er 1980 als Diplom-Wirtschaftsingenieur abschloss.

Wirken

Anschließend gründete er in Ägypten seine erste Firma, die "National Marine Boat Factory", mit der S. seine ...